Weingut Notz-winzer im weinkeller-weinfaesser-weissburgunder

Aus unserem Weinkeller: Weingut Notz – Weissburgunder trocken – Steinmergel – 2016

Heute möchten wir die Weinliebhaber unter Ihnen in eine ganz besondere Ecke Baden-Württembergs entführen. Entdecken Sie mit uns den Stromberg und den neuen, herausragenden Weissburgundern des Weingut Notz!

Bild Weissburgunder-trauben-weingut notz

Wo einst Kloster und Mühle eine wichtige Anlaufstelle für die Menschen waren, verläuft heute die Württemberger Weinstraße. Die kargen, kalkhaltigen Mergelböden in der Region von Sachsenheim-Hohenhaslach sind durchzogen von Sandsteinplatten, die den hier angebauten Reben alles abverlangen. Direkt über den Weinbergen erhebt sich der bewaldete Bergrücken des Strombergs. Dieser sorgt für kühle Nächte und eine damit verbundene, sehr gleichmäßige Aromareife der hier wachsenden Trauben. Keine einfachen Voraussetzungen für einen ertragreichen Weinanbau. Die Verbesserung der Anbaumethoden, die Ausdehnung der Weinbergflächen und der Einsatz der ertragsstarken Rebsorte Trollinger ließen den Ertrag in dieser Region stark anwachsen. Auch im Gewann Steinberg standen bis vor wenigen Jahren, wie vielerorts Trollinger-Reben.
Um das Potential der Lage optimal herauszuarbeiten, stehen hier heute, hoch über Hohenhaslach auf 350m, die vermutlich besten Weissburgunder-Reben der Region.

Familienbetrieb mit Tradition: Das Weingut Notz

wappen-weingut notzDiese ganz besonderen Reben gehören zum Weingut Notz. Seit Generationen ist der Betrieb in den Händen der Familie und wird in liebevoller, zukunftsorientierter Gemeinschaftsarbeit geführt. Für Winzer und Weinbautechniker Martin Notz, seine Frau Andrea und beiden Söhne Philipp und Julian steht das Engagement und die Fürsorge für ihre Weinberge an erster Stelle. Und so viel Herzblut zahlt sich aus.

Das Ergebnis: besonders aromaintensive Trauben und qualitativ absolut hochwertige Weine. So wie der neue Weissburgunder aus dem Jahr 2016.

Ein Burgunder mit Bums

Kellermeister Philipp Notz verrät, was diesen Wein so besonders macht: “Konsequente Ertragsreduktion, selektive Handlese, spontane Vergärung und ein langes Lager auf der Vollhefe bilden die Basis des Burgunders. Vergoren wird im traditionellen Halbstückfass aus deutscher Eiche mit 10 % ganzen Beeren, was für Struktur und Komplexität sorgt.

Im ersten Moment ist der Weissburgunder Steinmergel in der Nase noch durch sein langes Hefelager geprägt und wirkt verschlossen. Mit etwas Luft öffnet sich der Wein und gibt seine Aromen, die an einen reifen Fruchtkorb erinnern, frei. Perfekt verwobene Nuancen des Halbstückfasses runden den Gesamteindruck ab. Ein Wein der jetzt und noch etliche Jahre für Spaß im Glas sorgt.”

christian-maerz_sommerlier-maerz-und-maerz_weinempfehlungDer perfekte Wein für den Maerz’schen Weinkeller

Ein Wein, wie gemacht für Genussabende bei Maerz & Maerz. Sowohl im Restaurant als auch in der Weinbar serviert Sommelier Christian Maerz den Burgunder am liebsten zu kräftigen Fischgerichten und Geflügel. Dabei gefällt ihm vor allem die herausragende Qualität des Weins, die die Besonderheiten der Region auf ganz einzigartige Art und Weise widerspiegelt und neugierig auf mehr macht. Denn genau dafür stehen die Gebrüder Maerz mit ihrer “Heimweh | Fernweh”-Philosophie.

Deshalb finden die Gäste neben dem Weissburgunder des Weingut Notz auch viele ihrer Selektions- sowie bald auch ihre Terroirweine auf der Weinkarte. Unbedingt probieren!

 

No Comments

Post A Comment

× Was können wir für Sie tun?