Hygiene- und Verhaltenskonzept

In diesen turbulenten Zeiten ist es für uns elementar wichtig als gutes Beispiel voranzugehen. Deshalb haben wir für Sie ein neues Verhaltens- und Hygienekonzept erarbeitet, welches wir Ihnen hier sehr gerne in Teilen näher kommunizieren möchten. Als Gastgeber ist es uns wichtig, dass Sie sich weiterhin als Gast in unserem Haus wohlfühlen und es Ihnen an nichts fehlt. Extreme Zeiten erfordern extreme Maßnahmen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

In Küche und Restaurant

  • Unsere Tische werden so platziert, dass Gäste stets einen Mindestabstand von 1,5m zueinander haben
  • Tische werden ggf. durch Raumtrenner voneinander effektiv getrennt
  • Auch bei schwacher Frequenz werden wir alle verfügbaren Räume ausnutzen, um die Gäste möglichst voneinander zu trennen
  • Überarbeitetes Hygienekonzept für unsere Mitarbeiter
  • Verzicht auf Salz- und Pfefferstreuer auf den Tischen
  • Unser Servicepersonal wird in Zukunft hygienische Servierhandschuhe tragen
  • Alle Mitarbeiter werden ab sofort Mund-Nasen-Masken tragen
  • Wir reichen wie bisher auch allen Gästen ein Reinigungstuch zum Start des Menüs
  • Wir fokussieren uns auf bargeldlose Zahlungsmethoden
  • Wir haben die Leistung von Zu- und Abluft erhöht
  • Raumfeuchtigkeit wird erhöht

An der Rezeption

  • Eingangs- und Zwischentüren werden zur Belüftung offen stehen gelassen
  • Wir haben an unserer Rezeption eine Plexiglaswand installiert
  • Unsere Mitarbeiter tragen Mund-Nasen-Schutz
  • Vorerst bieten wir keinen Obstkorb beim Check-IN an, reichen unseren Gästen aber gerne per Nachfrage Obst und ein Erfrischungsgetränk
  • Wir fokussieren uns auf bargeldlose Zahlungsmethoden
  • Zimmerschlüssel und –Karten werden beim Ausgeben und Annehmen desinfiziert
  • Wir haben Desinfektionsspender an der Wand installiert

Auf den Etagen

  • Um den Kontakt durch zu viele Menschen zu vermeiden, wird nur eine Hausdame pro Etage die Zimmer reinigen
  • Häufiger Türklingen, Lichtschalter und Handläufe an Treppen und sonstigen Wänden desinfizieren
  • Wir haben unser Reinigungskonzept nochmals optimiert
  • Alle Mitarbeiter im Housekeeping tragen Schutzkleidung, Mund-Nasen-Schutz sowie Handschuhe
  • Vorerst stehen Minibars nicht mehr zur Verfügung
  • Fernbedienungen und sämtliche Gegenstände des täglichen Bedarfs werden häufiger desinfiziert

In den Gästetoiletten

  • In jeder Toilette steht ein Desinfektionsspender bereit
  • Vorerst werden wir nur noch Einweghandtücher anbieten
  • Verkürzung der Reinigungszyklen
  • Aushang der Reinigungszyklen mit täglicher Unterschrift der Reinigungskraft
  • Häufigeres Desinfizieren von Türklinken und Armaturen in den Gästetoiletten

Eingangsbereich

  • Desinfektionsspender steht jedem Gast zur Verfügung
  • Verhaltenshinweise sind gut sichtbar angebracht
  • Zutritt/Eintritt steuern. „Wait to be seated“ im Restaurant – Plätze werden zugewiesen
  • Abstandsmarkierungen sind im Haus installiert worden

Nachteingang

  • Desinfektionsspender steht jedem Gast zur Verfügung
  • Verhaltenshinweise gut sichtbar anbringen
  • Abstandsmarkierungen sind im Haus installiert worden

Verhaltensweisen ggü. unseren Gästen

  • Kein Körperkontakt, kein Händeschütteln, kein Schulterklopfen im Vorbeigehen
  • Kommuniziert wird mit einem Abstand von mind. 1,5 Meter
  • Beim Servieren und Abräumen nicht sprechen (Virus wird über die Atemwege verteilt)
  • Verhaltensregeln kommunizieren durch Aushang am Eingang
  • In Armbeuge husten/ niesen
  • Häufiges gründliches Händewaschen
× Was können wir für Sie tun?