Auszeichnungen

Benjamin Maerz – jüngster Sternekoch Deutschlands

“Die Küche im Hause Maerz ist bekannt für Kreativität und technisch exakte Zubereitung. Während Benjamin Maerz top Produkte verarbeitet (u. a. auch zu einem vegetarischen Menü), kümmert sich sein Bruder Christian kompetent um die Gäste”, mit diesen Worten beschreibt der Guide Michelin das Sterne-Restaurant der Gebrüder Maerz in Bietigheim-Bissingen. Weiter heißt es, dass auf den Tellern der Gäste lediglich Produkte von höchster Qualität landen, deren Geschmack ausnahmslos auf den Punkt gebracht ist. Als ehemals jüngster Sternekoch Deutschlands ist eine solch ausgezeichnete Bewertung des international bekanntesten und angesehensten Hotel- und Restaurantführers durchaus eine Ehre.

Prämiert vom Guide Michelin

Mit nur 25 Jahren erhielt Benjamin Maerz für seine herausragende Leistung bereits einen Stern des Guide Michelin und avancierte somit zum jüngsten Sternekoch Deutschlands. Der junge Koch arbeitete seit dem Moment der Änderung des Restaurantkonzeptes darauf hin. Dass die Verleihung dann doch so schnell erfolgte, damit rechnete niemand.

Das Augenmerk der Tester des Guide Michelin liegt auf der gleichbleibenden Qualität der Gerichte eines Restaurants und auf der Frische der Zutaten. Wichtig sind ebenfalls die fachgerechte Zubereitung der Speisen und die Harmonie der geschmacklichen Verbindung sowie die Innovation und die Einzigartigkeit der zubereiteten Gerichte.

Exzellente Bewertungen des GaultMillau

Neben den Sternen des Guide Michelin ist die zweite Auszeichnung, die in Deutschland am höchsten zu bewerten ist, der sogenannte GaultMillau. Experten beschreiben den Guide Michelin gern als das “Alte Testament der Gourmetküche” und den GaultMillau als das Neue. Benjamin Maerz erlangte hierbei 15 Punkte, was bedeutet, das seine Küche mit einem sehr guten Ergebnis bewertet wurde. Die Bewertung beim GaultMillau erfolgt nach Punkten oder “Mützen”. Die höchste zu erreichende Punktzahl liegt bei 20 Punkten bzw. vier Mützen. Die Kriterien nach denen bewertet wird, sind denen des Guide Michelin sehr ähnlich.

Bodenständigkeit trotz Auszeichnung der Spitzenklasse

Benjamin Maerz und seine Küche bestechen vor allem durch eines: Bodenständigkeit. Im Sternerestaurant Maerz in Bietigheim-Bissingen müssen nicht zwangsläufig Hummer und Austern auf der Speisekarte stehen, um die Hochwertigkeit der Küche zu unterstreichen. Für Benjamin Maerz geht es um pure Authentizität. Das erkannten auch die Tester des kulinarischen Reiseführers GUSTO, die ihm nach einem Abend im Sternerestaurant sieben der begehrten GUSTO-Pfannen verliehen und damit seine Küche als geschmacklich hervorragend bewerteten.

Ein Sternerestaurant für Feinschmecker

Die zahlreichen Auszeichnungen der hochrangigsten Restaurantführer Deutschlands brachten dem Sternerestaurant viel Aufmerksamkeit ein. Feinschmecker und Neugierige aus der gesamten Bundesrepublik reisen mittlerweile in die Stadt an der Enz, um die Küche des Aufsteigers zu testen. In den Reihen der Bewertenden siedelt sich auch der FEINSCHMECKER an, von dem jährlich ein Guide über die 800 besten Restaurants Deutschlands erscheint. Auch das Sternerestaurant Maerz findet darin seinen Platz mit zwei von fünf möglichen F-Bewertungen. Weitere Auszeichnungen bekamen Benjamin Maerz und die Spitzenküche des Restaurant Maerz im Varta-Führer mit zwei Diamanten und mit drei Bestecken im Aral Schlemmer Atlas.

Darüber hinaus war der einst jüngste Sternekoch Deutschlands sowohl für den Titel als Aufsteiger des Jahres des Leaders of the Year Awards 2014 als auch für den Titel als Aufsteiger des Jahres vom Feinschmecker 2016 nominiert.

× Was können wir für Sie tun?