
08 Feb Inspirationen aus dem Orient – Genussvolle Entdeckungstour mit der AIDA
Sternekoch Benjamin Maerz, seine Frau und Kinder, sein Bruder Christian und Sous Chef Patrick waren im Januar wieder mit der AIDA on Tour. Dieses Mal stand dabei jedoch weniger das Kochen, als vielmehr die Erholung und das Entdecken von Exotischem im Vordergrund. Beste Voraussetzung für einen frisch inspirierten Start in die neue Saison in der baden-württembergischen Heimat.
Am 3. Januar startete unsere lang geplante, einwöchige Reise mit der AIDAstella durch den Orient. Von Düsseldorf ging es zuerst mit einer Menge Vorfreude und Spannung im Gepäck per Flugzeug nach Abu Dhabi, von wo aus die Reise Richtung Wärme und Erholung auf dem Meer dann weitergehen sollte. Vor allem Dubai reizte uns schon lange, doch war es der gesamte arabische Raum, der mit seinem orientalischen Zauber und seiner exotischen, kulinarischen Luft schon immer eine enorme Anziehungskraft auf uns hatte.
Dubai: Die Stadt der Superlative
Insgesamt hatten wir drei Tage Zeit, um uns das beeindruckende Dubai anzusehen. Für einen groben Überblick und um einen ersten Eindruck der imposanten Bauten zu bekommen, nahmen wir zunächst an einer Stadtrundfahrt teil. Schon hier staunten wir über den Burj Khalifa, der mit seinen 828 Metern das größte Gebäude der Welt ist. Alles macht in dieser Metropole den Eindruck, als ob es immer höher, größer und weiter sein müsste. Ein Highlight folgt somit dem nächsten: wir besuchten die Dubai Mall, eines der größten Einkaufszentren der Welt, einen Gewürzmarkt und die Palmeninsel, The Palm Jumeirah. Letztere ist eine künstlich angelegte Insel, die mit einer 300 Meter langen Brücke mit dem Festland verbunden ist und auf der sich allerhand Luxushotels, Villen und Appartements befinden, die für einen anspruchsvollen Urlaub alles Wünschenswerte zu bieten haben.
Eine Sache lag uns in Dubai noch ganz besonders am Herzen: Ein Besuch im Restaurant “Dragonfly” bei unseren lieben Kollegen Tim Raue und Christian Singer, der im Übrigen ursprünglich aus Bietigheim-Bissingen stammt. Das Restaurant eröffnete erst im November letzten Jahres und befindet sich unweit der Downtown von Dubai. Auch wenn es natürlich etwas paradox erscheint im Orient die asiatisch inspirierte Gourmet-Küche der beiden Spitzen-Gastronomen auszuprobieren, so haben wir genau die richtige Entscheidung getroffen: Noch jetzt sind wir begeistert von der Langoustine mit Wasabi – einem von Raues Signature Dishes.
Doch nicht nur Dubai hatte uns mit seinen kulinarischen Genüssen und Bauwerken sehr beeindruckt. Auch die Städte Muscat und Bahrain gehörten auf der Route der AIDAstella zu den geplanten Zwischenhalten. In Muscat, die im Übrigen die Hauptstadt des Oman ist, kann man bis heute den Zauber von 1001 Nacht erleben, wenn man die historischen Gebäude, wie die Moschee des Sultans und den Sultanspalast, bestaunt. Und Bahrain ist sicherlich nicht nur für alle Formel 1-Liebhaber ein Begriff: Selbstverständlich haben auch wir es uns nicht nehmen lassen die berühmte Rennstrecke anzusehen, doch waren wir noch beeindruckter von der weltoffenen Kultur, die hier gelebt wird.
- Bahrain
- Bahrain-Rennstrecke
- Muscat
Außergewöhnliche, kulinarische Inspirationen aus dem Morgenland
Nach dem Besuch diverser Souks, den traditionellen arabischen Märkten, und einem Gewürzmarkt während unserer Landgänge waren wir zunächst etwas enttäuscht von der touristischen Vermarktung dieser einst so bedeutsamen und historisch wertvollen Treff- und Handelspunkte. Die Verkostung von traditioneller Patisserie, wie der Macarons und Baklava und die leckeren Datteln machten die Enttäuschung jedoch sehr schnell wieder wett. Aber nicht nur die Süßwaren haben uns sehr begeistert, auch die orientalischen Schmorgerichte waren eine großartige Geschmackserfahrung. Der komplexen und tiefgründigen Aromen, die durch die eingekochten Fonds in Verbindung mit den vielfältigen Gewürzen und Kräutern zustande kam, begeisterte uns sehr. Hier gab es Impulse, die die Sterneküche in Bietigheim-Bissingen bald aufnehmen und gekonnt umsetzen wird.
Eine Reise, die sich rundum gelohnt hat
Unabhängig von den einzigartigen, geschmacklichen Erfahrungen, die die Gruppe um Sternekoch Benjamin Maerz in den Vereinigten Arabischen Emiraten sammeln konnte, spielte selbstverständlich auch der Erholungsfaktor eine große Rolle: Einmal die Batterien aufladen, sich zurücklehnen und selbst verwöhnen lassen.
Nun heißt es für uns aber wieder Vollgas geben: Bedingt durch all die wunderbaren kulinarischen Eindrücke, die wir mit nach Hause nehmen konnten, entwickeln wir nun mit allerhand orientalischer Inspiration eine neue Speisekarte, die es ab Anfang Februar in unserem Hause geben wird. Zusätzlich haben wir ganz exklusiv für Sie einen Folder zusammengestellt, in dem wir von unserer Reise berichten und Sie mit zahlreichen Bildern auf einen kulinarischen Trip mit in den Orient nehmen.
No Comments